Der Vogelpark: Erholung, Entspannung, Erlebnispark
Opa und Oma freuen sich: Der Vogelpark Kirrlach bietet Erholung und Entspannung. Auf Ruhebänken können sie den Tieren zuschauen und frische Luft und die freie Natur genießen. Auch Eltern können den Vogelpark genießen, denn er bietet den Kindern genügend Abwechslung. Sie können mit ihrem Nachwuchs die Vielzahl der Tiere betrachten. Auch die Kleinen haben ihre Freude. Wer hat schon einmal einen frei herumlaufenden Pfau gesehen? Oder einen knallbunten Ara, der mit einem Mordsgeschrei auf sich aufmerksam macht? Wo dürfen Tiere gestreichelt werden?
225 Tiere, große und kleine, tragen dazu bei, dass sich die Besucher dort wohl fühlen. Auf eine solche wertvolle Naherholungseinrichtung kann man nicht einfach verzichten, zumal im Vogelpark alles vorhanden ist, was die Gäste so erwarten: eine Vereinsgaststätte mit vielen Angeboten, eine große Terrasse und ein Freisitz mit einem herrlichen Blick über die Anlage, Schatten spendende Bäume, mehrere Teiche, ein Spielplatz für Kinder, 37 verschiedene Tierarten, große und kleine Bewohner, auch zum Füttern und Streicheln.
Viel Arbeit haben die Verantwortlichen in ihren Vogelpark investiert. Täglich wird er gehegt und gepflegt. 1965 hatte die selbstständige Gemeinde Kirrlach eine Fläche von 75 Ar im Gewann „Pfaffengarten“ für einen Vogelpark als besondere Attraktion auch der Kommune zur Verfügung gestellt. In den folgenden Jahren entstanden Volieren, ein Rehgehege und ein Ziegengehege. 1970 wurde nach einem „Spendenfest“ mit dem Bau eines gemütlichen Vereinsheims begonnen.
Über die Vielzahl und Vielfalt der vorhandenen Tiere gibt die „Bildergalerie“ beispielhaft einen kleinen Überblick.
Auch einen Kinderspielplatz gibt es neben dem eigentlichen Vogelpark
In dankenswerter Weise bekommt der Vogelschutzverein immer wieder Spenden für den Erhalt und die Pflege des Vogelparks.